RAP

 

Die Verscheuchten Autoren aus dem Exil damals schon ein Thema

und heute sind sie in unserem Deutschschema.


Nazi-Regime an die Macht und somit kamen alle Autoren in den Schacht.

Doch das Leben änderte sich schneller als gedacht


Es begann mit der Bücherverbrennung, Namens Benennung wie Klaus Mann, Bertolt Brecht oder Erich Kästner,


der die Funken seiner Bücher in den Himmel fliegen sah

und erst dann realisierte was wirklich geschah .


Die Werke von ihm und von allen anderen Autoren.
Die Bücher der Autoren in Brand egal ob der erste oder der zweite Band


manche von ihnen verließen das Land
wie Bertolt Brecht auf geht’s mit Sack und Pack nach Prag.


Nach 16 Jahren kehrte er zurück nach Berlin
beendet war das Exilleben ,

dennoch geprägt war er von Problemen
doch seine künstlerischen Werke wollte er nicht aufgeben.

Klaus Mann mit seinen Worten :

Die Luft im dritten Reich ist für gewisse Lungen nicht zu atmen .


Sein Leben bestand darin sich in Emigrationszentren aufzuhalten
doch vom schreiben konnte ihn nichts mehr abhalten

Sein Leben nahm einen Wendepunkt

und Drogen gehörten dazu wie ein Regenschirm bei schlechter Bewetterung .


Er stieg ab von dieser Welt und brachte sich selber um.

Die Ursache glasklar, Überdosis an Schlaftabletten .


Er war endgültig ausgetreten. Doch das waren nur einige Autoren

Sie waren die Verscheuchten der damaligen Zeit und heute spricht man über sie weltweit in der Schulzeit.


Wie z.b die heutige Zwölfte der Otto-Hahn-Schule.
Und diese Homepage liefert euch viele Beispiele.

 

 

Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden